KICKKORK© Recycling-Granulat
Nachhaltiger Recycling-Kork statt Mikroplastik
Kunststoffgranulate, die Mikroplastik enthalten, werden von der EU als Füllmaterial auf Kunstrasenplätze verboten. Neue Sportanlagen werden dann nur noch bei Verwendung um umweltfreundlichen Füllungen gefördert.
Als umweltfreundliche Alternative bieten daher namhafte Sportplatzbauer ein Infill aus Naturkork an, das aus geschredderten Korkeichenrinden hergestellt wird.
Kork ist ein nachwachsender Rohstoff, frei von Schadstoffen und biologisch abbaubar. Die enorme Elastizität von Kork sorgt für einen perfekten Kraftabbau auf dem Spielfeld und hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Verschleiß. Kork heizt sich unter Sonneneinstrahlung weniger stark auf, so dass der Bewässerungsbedarf des Platzes entscheidend gesenkt wird.
Da dieses Korkmaterial aber überwiegend aus Südeuropa stammt, wird die Umweltbilanz durch die langen Transportwerge belastet. Zudem werden die natürlichen Ressourcen in Südeuropa zusehends knapper.
Mit einem weitaus nachhaltigeren Ansatz ist unser KICKKORK© Recycling-Granulat die ökologische Alternative. Wir stellen das Granulat aus gesammelten Wein- und Sektkorken her. Wertvolle Ressourcen werden somit geschont und gebrauchte Korken sinnvoll wiederverwertet.
Für die notwendige Nachgranulierung eines Großspielfeldes fällt eine Kunststoffmenge von 1 bis 2 t an. Durch den Einsatz von umweltfreundlichem KICKKORK© Recycling-Granulat kann diese Schadstoffgabe komplett eingespart werden und die Plätze werden nach jeder Anwendung fortschreitend "gesünder". Dies bedeutet nicht nur einen enormen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sondern spart zudem Kosten ein.
Durch den Verzicht auf Kunststoff-Granulate und dem Einsatz von KICKKORK© Recycling-Granulat leisten Kommunen und Sportvereine einen nachhaltigen Beitrag gegen die fortschreitende Umweltverschmutzung zum Wohl von Mensch und Natur.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Kickkork hier.
Ansprechpartner
Werner Weines
Monaiser Straße 7 I DE-54294 Trier
Telefon: 0651/8250-0
Fax: 0651/8250-405
info@king-kork.de