IQ in Trier – Individuelle Qualifizierungsbegleitung für Handwerk und Technik

Die Qualifizierungsbegleitung der Bürgerservice gGmbH richtet sich an Personen mit einer ausländischen Qualifikation im Handwerk und in gewerblich-technischen Berufsfeldern. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss einer Qualifizierung und die Aufnahme einer bildungsadäquaten Erwerbstätigkeit.

Wir unterstützen Sie unter anderem:

  • im Rahmen des Anerkennungsverfahrens bei
  • der Erreichung der Gleichwertigkeit eines
  • ausländischen beruflichen Abschlusses
  • noch fehlende Qualifizierungen nachzuholen
  • bei der Erstellung einer individuellen und
  • passgenauen Qualifizierungsplanung
  • beim Finden von geeigneten Qualifizierungsangeboten
  • bei der Abstimmung mit Qualifizierungsanbietern, inkl. Klärung von formalen und
  • finanziellen Rahmenbedingungen
  • bei der Suche nach betrieblichen Erprobungsmöglichkeiten und passenden Arbeitsstellen
  • sowie Begleitung bei betrieblichen Praxisphasen
  • bei der der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • bei der bildungs­ und qualifizierungsadäquaten
  • Einmündung in den Arbeitsmarkt

Die Angebot findet flexibel, beim Träger, aufsuchend, face-to face oder digital statt.

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten bundesweit Regionale Integrationsnetzwerke, die von Fachstellen zu migrationsspezifischen Schwerpunktthemen unterstützt werden. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Integration durch Qualifizierung

 

Wir gehören zum regionalen Integrationsnetzwerk IQ in Trier.
Weitere Infos dazu finden Sie unter:

www.iq-rlp.de
www.netzwerk-iq.de

Ansprechpartnerin

Sandra Seibert

Projektleitung
Monaiser Str. 7 | DE-54294 Trier
Tel. +49 651 8250-271
E-Mail: sandra.seibert@bues-trier.de